Blog

Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum unterschiedlicher Leistungen. Gerne passsen wir diese flexibel Ihrem Bedarf an und suchen gemeinsam mit Ihnen nach maßgeschneiderten Lösungen für Ihr Unternehmen.

 

Angebot zur Evaluation und Reflektion

Veränderungsprozesse, welche durch die Corona Pandemie im Unternehmen Einzug halten, stellen teilweise hohe Belastungen, aber auch zukünftige Potentiale für die Belegschaft dar. Dazu gehören veränderte Arbeitsbedingungen und Arbeitszeitgestaltung, veränderte Kommunikation und Zusammenarbeit im Team, veränderter Kundenkontakt, Unsicherheiten und hohes Stressempfinden.

Wir bieten Ihnen Instrumente, mit denen Sie Ihre Anpassungsfähigkeit an eine sich stetig verändernde Umwelt analysieren können, um systematisch und effektiv Ihre organisationale Resilienz zu entwickeln.

Impulse zu verschiedenen Themen

Im Rahmen unserer kurzen oder längeren Vorträge (45 bis 120 Minuten) vermitteln wir Wissen zu den Themen Gesundheit, Stress, Burnout, Entspannung, Regeneratives Stressmanagement u.v.a. Dabei beziehen wir uns auf einen ganzheitlichen Gesundheitsbegriff und eine salutogene Perspektive. Ziel unserer Vorträge ist es dabei u.a. gesundheitsgefährdende und -fördernde Aspekte des Alltags und der Arbeitswelt zu erkennen und Impulse zu geben für einen nachhaltigen und gesundheitsförderlichen Lebensstil.

Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Viele Arbeitnehmer:innen leiden zunehmend unter Stress mit negativen Folgen für ihre Arbeit und ihre Gesundheit. In unseren Kursen und Workshops zur Gesundheitsförderung lernen die Teilnehmenden, wie sie besser mit ihren Belastungen umgehen und ihr Wohlbefinden steigern können.

Unsere Kurse und Workshops können flexibel in unterschiedlichen Formen angeboten werden: Entweder als Kurs mit als 8 Termine à 90 Minuten oder 4 Termine à 3 Stunden oder als Ein- oder Zwei-Tages-Workshop. Teilnehmen können maximal 12 Personen.

Arbeitspsychologische Diagnostik

In der arbeitspsychologischen Arbeits- und Teamdiagnostik analysieren wir die aktuelle Arbeitssituation der Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen unter verschiedenen Gesichtspunkten. Hierfür greifen wir auf eine breite Palette wissenschaftlich fundierter Fragebogenverfahren zurück.

Setting: Online-Training

Welche Fähigkeiten braucht es, um den steigenden Anforderungen der Arbeitswelt begegnen zu können? Wie können wir unsere eigenen Ressourcen wiederentdecken und einsetzen, um gesund, gelassen und flexibel zu bleiben?

In 6 Modulen gibt dieses Online-Training wichtige Impulse zu diesen Fragen. Es richtet sich an Arbeitnehmer:innen aller Branchen.

Setting: Online-Training

Wie kann es gelingen, auch in stressigen Situationen oder Lebensphasen gelassen zu bleiben? Wie können wir durch Achtsamkeit unser Wohlbefinden steigern?

Dieses 3-wöchige Online-Training begleitet interessierte Mitarbeiter:innen aller Branchen auf ihrem Weg zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude.

Setting: Online-Training

Wie können Mitarbeiter:innen mit den Herausforderungen der Arbeit von zu Hause aus gut umgehen? Wie kann ein Team auch in der räumlichen Distanz gut funktionieren?

Hier möchten wir Sie und Ihr Team im Rahmen mehrerer interaktiver Online-Workshops unterstützen und dabei auf Ihre individuellen Gegebenheiten eingehen.

Setting: Online-Training

Welche (noch verborgenen) Ressourcen können wir nutzen, um gesund und leistungsfähig zu bleiben? Wohin richten wir unseren Fokus, um Zufriedenheit und Wohlbefinden zu erleben?

Dieses Online-Training richtet sich an interessierte Arbeitnehmer:innen aller Branchen und nutzt die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Positiven Psychologie.

Setting: Online-Seminar

Was tun, wenn wieder alles zu viel wird? Wenn einem die Arbeit über den Kopf wächst? Wie kann man angesichts von hohen Alltags- und Arbeitsanforderungen gelassen bleiben?

In diesem 120-minütige Online-Seminar können Beschäftigte aller Branchen unter anderem verschiedene Entspannungstechniken erlernen.

Setting: Online-Seminar

Lernen findet inzwischen hauptsächlich online statt und muss alleine von zu Hause aus bewältigt werden. Eine hohe Herausforderung für Motivation und Selbstorganisation.

Dieses Online-Seminar gibt in 120 Minuten praktische Hilfestellungen für alle Lernenden.