Blog
Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum unterschiedlicher Leistungen. Gerne passsen wir diese flexibel Ihrem Bedarf an und suchen gemeinsam mit Ihnen nach maßgeschneiderten Lösungen für Ihr Unternehmen.

Teamwork - Arbeiten in virtuellen Teams
Setting: Online-Training
Wie können Mitarbeiter:innen mit den Herausforderungen der Arbeit von zu Hause aus gut umgehen? Wie kann ein Team auch in der räumlichen Distanz gut funktionieren?
Hier möchten wir Sie und Ihr Team im Rahmen mehrerer interaktiver Online-Workshops unterstützen und dabei auf Ihre individuellen Gegebenheiten eingehen.

Training emotionaler Kompetenzen
Training
In der Auseinandersetzung mit unserer Umwelt gelingt es uns mal mehr, mal weniger gut, effektiv zu reagieren. Konstruktiv mit den verschiedensten belastenden Situationen und den damit einhergehenden Gefühlen umzugehen und diese förderlich umzusetzen, gelingt oft schwer. Bei Schwierigkeiten, die eigenen Emotionen wahrzunehmen, richtig einzuordnen und zu akzeptieren, kann Ihnen dieses Training helfen, belastende Gefühle zu akzeptieren und einen förderlichen Umgang zu entwickeln.

Virtuelle Führung - Aus den Augen, aus dem Sinn?
Setting: Online-Workshop
Führung muss in Zeiten der Corona-Pandemie häufig auf Distanz und virtuell stattfinden. Wie können die hieraus entstehenden Herausforderungen gut gemeistert werden? Was können Führungskräfte aus der neuen Situation lernen?
Dieser Online-Workshop für Führungskräfte kann mit einer variablen Dauer angeboten werden (1,5 bis 4 Stunden).
Weiterlesen … Virtuelle Führung - Aus den Augen, aus dem Sinn?

Stabil durch Krisenzeiten - Gesundheitscoaching für Führungskräfte
Setting: Virtuelles Coaching
Führungskräfte sind nicht nur mit ihren eigenen Belastungen konfrontiert, sondern tragen auch noch Verantwortung und Sorge für Ihre Mitarbeiter:innen. Das kann die eigenen Kräfte schon mal überfordern. An einem solchen Punkt macht es Sinn, sich externe Beratung zu holen. Machen Sie sich gemeinsam mit uns auf die Suche nach passenden Lösungen für Ihre Themen.
Weiterlesen … Stabil durch Krisenzeiten - Gesundheitscoaching für Führungskräfte

Training emotionaler Kompetenzen
Training
In der Auseinandersetzung mit unserer Umwelt gelingt es uns mal mehr, mal weniger gut, effektiv zu reagieren. Konstruktiv mit den verschiedensten belastenden Situationen und den damit einhergehenden Gefühlen umzugehen und diese förderlich umzusetzen, gelingt oft schwer. Bei Schwierigkeiten, die eigenen Emotionen wahrzunehmen, richtig einzuordnen und zu akzeptieren, kann Ihnen dieses Training helfen, belastende Gefühle zu akzeptieren und einen förderlichen Umgang zu entwickeln.

"Anderen helfen" - Pflege reloaded
Workshop
Im jahrelangen Berufsalltag kann man schon mal den Blick auf das Wesentliche verlieren. Oft fragt man sich, warum man gerade diesen Beruf ergriffen hat und merkt, dass man manches gern ganz anders machen würde. Sich wieder darauf zu besinnen und darauf zu achten, den eigenen Beruf gern auszuführen, ist Ziel dieses Workshops.

Entlastende Kommunikation im Pflegealltag
Workshop
Der Pflegealltag ist ein Brennpunkt sozialer Begegnung und Kommunikation. Die Interaktion mit anderen medizinischen Professionen wie Ärzt:innen, Therapeut:innen, Kolleg:innen, sowie mit den Patient:innen und deren Angehörigen stellt ein hohes Maß an Verantwortung für sich selbst und das soziale Umfeld dar.

Erholsamer Schlaf trotz Schichtarbeit
Workshop
Schichtarbeit ist notwendig und die Zahl der Schichtarbeitenden nimmt stetig zu. Flexiblere Arbeitszeitmodelle bahnen sich ihren Weg in die Beschäftigungswelt. Mitarbeitende stehen vor der Herausforderung trotz der wechselnden Wach- und Schlafphasen gesund zu bleiben. Langjährige Schichtarbeit belastet den Körper und das soziale Umfeld stark. Neben der eigenen körperlichen Beanspruchung können Konflikte im näheren Umfeld entstehen und zusätzlich belasten.

Gesundes Miteinander im Pflegealltag
Workshop
Gesundheitliche Belastungen im Alltag zu erkennen und zu reflektieren fällt nicht immer leicht. Neben den täglichen Anforderungen der Tätigkeit stellen auch eigene Ansprüche an die Arbeit und die Kolleg:innen zusätzliche Herausforderungen dar. Die Reaktionen auf anspruchsvolle Situationen sind individuell und bei längerfristig anhaltendem Stresserleben eine Belastung für Ihre Gesundheit. Dabei ist die Erkenntnis der eigenen Stärken Garant für die Gesundheitserhaltung.

Komplettangebot: Psychosoziale Betriebsberatung
Employee Assistance Program (EAP) – Schnelle Unterstützung in Corona Zeiten und darüber hinaus
Die Betriebliche Sozialberatung ist eine Möglichkeit, die Gesundheit der Mitarbeiter:innen im Unternehmen langfristig zu stärken und aufrecht zu erhalten. Durch die aktuellen Entwicklungen rund um die Ausbreitung des Corona Virus kommen zusätzliche Herausforderung für uns alle hinzu.
Weiterlesen … Komplettangebot: Psychosoziale Betriebsberatung