Stabil durch Krisenzeiten - Gesundheitscoaching für Beschäftigte
Setting: Virtuelles Coaching
Die heutige Arbeitswelt ist eine Herausforderung für Körper und Psyche. Langes Sitzen, Entgrenzung der Arbeitszeiten, permanente Erreichbarkeit und Störungen, Konflikte im Team, hohes Arbeitspensum – die Liste mit gesundheitsgefährdenden Arbeitsbedingungen ist lang.
Die Corona-Krise stellt uns auch am Arbeitsplatz vor zusätzliche Herausforderungen. Unternehmen und ihre Mitarbeiter:innen sehen sich existenziellen Ängsten und einem großen wirtschaftlichen Druck ausgesetzt. Die Arbeitsorganisation umfasst nun auch noch die gleichzeitige Betreuung der Kinder und die Abstimmung mit der Familie.
Inhaltliche Schwerpunkte
Im ersten Gespräch wird das persönliche Belastungsniveau erhoben. In der individuellen Auswertung werden die Inhalte und Schwerpunkte des Coachings festgelegt. Es folgen drei Coachingsitzungen, die sich insbesondere damit befassen, eine positive, zukunftsorientierte Haltung und emotionale Stabilität zu gewinnen, Ressourcen zu stärken und Resilienz zu fördern.
Hinweise zur Durchführung
Das Coaching beinhalt 4 individuell zu vereinbarende Gesprächstermine in Form von (Video-)Telefonaten.