Stress erfolgreich managen! Erfolgreiches Selbst- und Stressmanagement
Überblick
Konzentrationsstörungen, mangelnde Emotionskontrolle, Panikattacken und Schlafstörungen, Verlust von Kreativität, Konflikte und Isolation sind die Folgen von chronischem Stress. Stress beeinflusst somit unser gesamtes Verhalten im Beruf und im Privatleben und bestimmt massiv unser Denken und Handeln.
In diesem Seminar lernen Sie erfolgreiche Stressbewältigungstechniken kennen, die Ihnen persönlich im Umgang mit Stress helfen werden. Dabei wird ein multimodaler Ansatz verfolgt, um Ihnen möglichst viel Handwerkszeug aus den Bereichen instrumentelles Stressmanagement (z.B. Zeitmanagement), mentales Stressmanagement (z.B. Konzept der „Inneren Antreiber“, stressverschärfende Gedanken) und dem regenerativen Stressmanagement (Entspannung- und Genusstraining) an die Hand zu geben.
Zielsetzung und inhaltliche Schwerpunkte
- Erlernen und Ausbauen eigener Kompetenzen zur Stressbewältigung
- Identifikation der arbeitsplatzbezogenen und sozialen Stressoren
- Förderliche Denkmuster Entwickeln und persönliche Stressverstärker entschärfen (Mentales Stressmanagement)
- Erkennen und Stärken der eigenen Resilienzfaktoren
- Visionen, Werte und Ziele definieren
- Konzept der „Inneren Antreiber
- Entspannungstechniken
- Selbst- und Zeitmanagement
- Kommunikation und Abgrenzungsstrategien
Zielgruppe
Alle Interessierten; Alle die erfolgreich mit „Stress“ im Alltag und Beruf umgehen und ihre (psychische) Gesundheit stärken möchten.
Methoden
- Theoretische, psychoedukative Input-Sequenzen
- Fallbesprechungen
- Einzel- und Gruppenübungen mit ausgewählten Coaching-Techniken
- Methoden zur (positiven) Stressbewältigung
- Entspannungsverfahren
- Feedback und Diskussion
Umfang und Kosten
- Kurs: 8 Termine a 90 Minuten; Kosten 125,00€ pro Teilnehmer (§20 Präventionskurs: Krankenkassenzuschuss bis zu 80% möglich)
- Tages- oder 2 Tagesworkshop; Kosten pro Tag 145,00€ inkl. Pausenimbiss, Getränke und Seminarunterlagen
Ort: DPG Institut - Dresden